Dein Networking‑Plan für beruflichen Erfolg

Ziele und Messgrößen: Der Kompass deines Networking‑Plans

Formuliere spezifische, messbare, attraktive, realistische und terminierte Ziele. Zum Beispiel: „In 90 Tagen drei qualifizierte Gespräche mit Produktleiter:innen führen.“ Teile deine Ziele in den Kommentaren – wir geben gerne Feedback.

Ziele und Messgrößen: Der Kompass deines Networking‑Plans

Leite aus deinem Jahresziel konkrete Meilensteine ab, etwa „Portfolio schärfen“ oder „Mentor:in finden“. Jeder Meilenstein erhält passende Kontakte und Aktivitäten. So bleibt dein Plan lebendig statt nur theoretisch.

Stakeholder‑Map: Die richtigen Menschen finden

Ordne Kontakte in Kernpartner, Wachstumsbeziehungen und Horizontkontakte. So verteilst du Zeit bewusst. Eine Leserin berichtete, dass diese Einteilung ihren Stress halbierte und Gespräche tiefgründiger wurden.

Outreach‑Kadenz und Follow‑up: Der Herzschlag des Plans

Dreimal pro Woche kommentieren, zweimal pro Woche gezielt anschreiben, einmal pro Woche 30‑Minuten‑Austausch. Kleine Schritte summieren sich. Möchtest du eine PDF‑Vorlage? Schreib „PDF“ in die Kommentare.

Outreach‑Kadenz und Follow‑up: Der Herzschlag des Plans

Sende Zusammenfassung, nützlichen Link und klaren Vorschlag für den nächsten Schritt. Mache es leicht, ja zu sagen. Eine kurze Erinnerung nach sieben Tagen wirkt Wunder – freundlich, knapp, relevant.

Mentor:innen, Sponsor:innen und Peers: Dein Unterstützungsdreieck

Mentor:innen beraten, Sponsor:innen öffnen Türen. Frage gezielt, welches Format passend ist. Eine kurze Zielmail mit Kontext erleichtert das Ja und schützt die Zeit der anderen Seite.

Mentor:innen, Sponsor:innen und Peers: Dein Unterstützungsdreieck

Gründe einen monatlichen Circle mit drei bis fünf Leuten. Teilt Wins, Hürden und Intros. Diese Peers wurden für mich zur stärksten Quelle konkreter Empfehlungen – ohne Hierarchieballast.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wöchentlicher Review mit drei Fragen

Was hat gewirkt? Was war schwer? Was probiere ich nächste Woche? Fünfzehn Minuten reichen. Poste deine Erkenntnisse und inspiriere andere – wir sammeln die besten Tipps im Newsletter.

A/B‑Tests für Nachrichten und Pitches

Teste Betreffzeilen, Hook‑Sätze und Call‑to‑Actions. Kleine Experimente liefern große Lerneffekte. Dokumentiere Ergebnisse, damit du nicht jedes Quartal bei Null startest.
Getvoltagedigital
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.